comsoco.PreCalc - Vorkalkulation für Lohnschneider

Was ist PreCalc ?

Prospekt (222 KB)


Was ist PreCalc ?
PreCalc-Beispiel-Report Damit Ihre Angebote für Schneidteile an Ihre Kunden wettbewerbsfähig sind, muss die Kostenschätzung für die Produktion der Teile schnell und realitätsnah erstellbar sein.

PreCalc steht für eine schnelle und sichere Vorkalkulation der Herstellkosten von Schneidteilen, die mithilfe von thermischen Trennverfahren (Laser-, Plasma- und Autogenmaschinen) produziert werden.

Liegen Ihnen geometrische Konstruktionsdaten in Form von DXF-Dateien vor, können diese DXF-Formate direkt für eine Kalkulation verwendet werden.

Liegen Ihnen nur Bauteilskizzen oder Einzelinformationen über Anzahl und Abmessungen verschiedener geometrischer Details des Teiles vor, können Sie über eine tabellarische Schelleingabe die Angaben über Anzahl und Typ (Rechteck, Loch, Langloch, etc.) einfach eingeben. PreCalc errechnet daraus eine möglichst sinnvolle Teilegeometrie, die analog einer DXF_Datei für die Herstellkostenermittlung verwendtbar ist.

Liegen Ihnen Zeichnungen der Bauteil in Papierform oder als eingescannte Bilder vor, so können Sie in einem kleinen, für das Brennschneiden optimierten miniCAD System auf einfache Art die Bauteile konstruieren.

Besonders hilfreich für schnelle Konstruktionen ist dabei die Verwendung von Makros gängiger Brennteile (PDF, 256 KB), bei denen Sie nur noch die Parameter angegeben müssen.

Mit einem handelsüblichen Scanner erfaßte Bauteilzeichnungen können ebenfalls als Bitmap im miniCad eingeblendet und einfach nachgezeichnet werden.

Unser Produkt PreCalc liefert Ihnen die entsprechenden Grunddaten anhand weniger, einfach auszuführender Eingaben und generiert daraus sofort eine detaillierte oder summarische Angebotsgrundlage.


Tabelle_größer

Für eine größere Darstellung der Informationen, klicken Sie bitte mit der Maus auf die Tabelle ...